Heute möchte ich Euch die Wutachschlucht vorstellen, die ich auf meiner kleinen Schwarzwaldtour besucht habe. In diesem schönen Naturschutzgebiet kann sich die Natur noch ziemlich frei entfalten und so lädt die knapp 150 Meter tiefe Schlucht geradezu zum Entdecken zu Fuß ein.
Spazieren
Hier findet Ihr alle kürzeren Ausflüge. Wenn sich der Spaziergang für das Waldbaden eignet, ist zusätzlich die Kategorie Waldbade-Route vergeben.
Bad Uracher Wasserfälle
Mit zwei Jahren Verspätung hat nun der Kurzurlaub an die schwäbische Alb doch noch stattgefunden. Dabei war ich unter anderem auch bei den Uracher Wasserfällen. Ein noch in Teilen wild gebliebenes Kleinod der Natur, das zusammen mit den Gütersteiner Wasserfällen auf dieser kurzen Tour besucht werden kann.
Amperspaziergang die Zweite
Nach dem ersten Amperspaziergang vor mehr als einem Jahr folgt heute die Fortsetzung im Westen. Von Haimhausen geht es nach Dachau immer die Sonne im Gesicht.
Der fast menschenleere Spaziergang an der schönen Amper besticht zudem mit entspannender Naturkulisse.
Von Starnberg nach Icking
Die heutige Route verläuft etwas abseits ausgetretener Pfade und vereint einen Ausflug am Wasser mit einem längeren Waldspaziergang. Von Starnberg geht es am See nach Süden, um dann Richtung Osten durch den Wald nach Icking zu gelangen. Ideal auch zum Waldbaden.
Maisinger Schlucht
Die heutige Route vereint einen Ausflug ans Wasser mit einem Waldspaziergang auf ideale Weise. Über die Maisinger Schlucht geht es zum gleichnamigen See und immer wieder durch schöne Waldgebiete bis zum Starnberger See. Ideal zum Entspannen und Kopf ausschalten.
In den Isarwinkel
Eine weitere Etappe auf meiner Isartour. Heute von Bad Tölz nach Lenggries und auch dieses Mal führt das Isarambiente vor der Bergkulisse unweigerlich zu guter Laune und Entspannung.