Es muss nicht immer eine lange Tour oder sogar eine Bergwanderung sein. Daher gibt es heute für alle im Münchner Norden diesen kleinen Ausflugstipp ins Schwarzhölzl.
Spazieren
Hier findet Ihr alle kürzeren Ausflüge. Wenn sich der Spaziergang für das Waldbaden eignet, ist zusätzlich die Kategorie Waldbade-Route vergeben.
Isarausflug nach Schäftlarn
Die Isar mit ihren wunderschönen Ecken bietet zahlreiche schöne Ausflugs-Möglichkeiten, die je nach Tageslicht und Sonnenlicht anders wirken. Mit dem ÖPNV kann man Vieles zudem schnell erreichen, also worauf warten und loslaufen in Richtung Schäftlarn.
Auf verlassenen Wegen an der alten Oder
Brandenburg mag Vielen vielleicht gar nicht als touristisches Ziel einfallen. Dabei gibt es hier etwas, dass es in anderen Bundesländern nicht gibt: Ruhe und unverbaute Landschaften. Die heutige Tour an der Alten Oder verbindet einiges davon sehr schön und lädt zum Entspannen ein…
Draußen tut gerade in Corona-Zeiten gut
Gerade während der Corona-Pandemie erfährt die Beziehung von Bewegung, Natur und Wohlbefinden eine stärkere Aufmerksamkeit. Neben Kontakt-Vorsichtsmaßnahmen und Impfungen kann die körperliche Betätigung helfen, einem schweren Verlauf vorzubeugen.
Im Forstenrieder Rehgehege
Im Forstenrieder Park lässt sich wunderbar Waldbaden und gleichzeitig kann, wenn der Zoo gerade mal wieder wegen Corona geschlossen hat, etwas tierische Abwechslung vom immergleichen Alltag bekommen.
Im urigen Briesetal
Wer einen urigen Wald in der Nähe von Berlin sucht, sollte sich das Briesetal auf keinen Fall entgehen lassen. Dieses kleine Bächlein hat wahre Arbeit geleistet und eine moorig-urige Landschaft im Norden Berlins geschaffen, die nur darauf wartet, erkundet zu werden.