Die Berg-Wandersaison ist wieder eröffnet und was würde da besser passen als eine Wanderung zum Herzogstand. Damit ein bisschen Abwechslung dabei ist, geht es von Ohlstadt auf den Heimgarten, weiter über den Bergkamm zum Herzogstand und zurück über den schönen Kochelsee.
Wandern
Hier findet Ihr alle Wanderungen, die länger als 15 km sind oder länger als 4 Stunden dauern. Wenn sich die Tour für das Waldbaden eignet, ist zusätzlich die Kategorie Waldbade-Route vergeben.
Lückenschluss der Isartour – Von Geretsried nach Bad Tölz
Heute folgt der bisher fehlende Lückenschluss auf meiner Isartour und es geht von Wolfratshausen nach Bad Tölz. Dieser Teil ist der am wenigsten Frequentierte und lockt mit einer sehr schönen Naturlandschaft, in der man wunderbar abschalten kann.
Am Auer Mühlbach nach Grünwald
Start zu meiner mehrteiligen Isartour und wieder einmal bezaubert die Isar mit ihrem Farbspiel und einer gewissen Urtümlichkeit. Vom Münchner Stadtzentrum geht es bis nach Grünwald, zunächst am Auer Mühlbach, um dann später direkt am Isarlauf entlang zu wandern.
Neue Funktionen auf Draussen tut gut!
Draußen tut gut bekommt neue Funktionen. Nachdem sich über die Zeit doch so einige Routen angesammelt haben, gibt es jetzt eine schon länger geplante Übersichtskarte. Zusätzlich werden Spaziergänge in verschiedene Regionen unterkategorisiert.
Auf dem Jubiläumsweg Teil 4 – Endspurt über den Ponten nach Oberjoch
Zum Ende der 4-Tagestour auf de abgewandelten Jubiläumsweg in den Allgäuer Hochalpen geht es nach Oberjoch. Von der Willersalpe gibt es zum krönenden Abschluss noch einmal zwei 2000er und eine tolle Aussicht in zwei Täler.
Auf dem Jubiläumsweg Teil 3 – Weiter zum Schrecksee und Rauhhorn
Dritter Teil zu meiner Tetralogie um den abgewandelten Jubiläumsweg in den Allgäuer Hochalpen. Vom Prinz-Luitpold-Haus geht es auf ruhigen Pfaden zum herrlichen Schrecksee und über das Rauhhorn zur Willersalpe.