Blick von Rettenberg auf den Grünten und den BR-Turm auf der Hochwartspitze

Grüntenwanderung – Hoch zum Wächter vom Allgäu

Jetzt habt Ihr hier schon eine Bergtour auf den König vom Allgäu lesen dürfen, nicht aber auf den Wächter vom Allgäu. Das konnte natürlich unmöglich so bleiben und so gibt es heute meinen Tourenbericht auf den Grünten. Auch hier wartet ein toller Rundumblick auf dem Gipfel und mit 1200 Metern Höhendifferenz gibt es auch ein wenig sportlichen Anspruch. Also auf zum Wächter vom Allgäu!

Gipfelkreuz der Reuterwanne über einem Wolkenmeer

Auf die Reuterwanne

Die Wandersaison ist eröffnet, zumindest habe ich das für mich beschlossen. Und was gäbe es besseres als nach den ganzen tristen Wintertagen mit viel Drinnensein rauszukommen und sich bei kleineren Bergtour wieder ins Wandern einzugrooven. Die Reuterwanne bei Wertach ist ideal dafür und bietet mit Blick auf den Grüntensee auch eine schöne Kulisse.

Blick auf den Engeratsgrundsee und die Daumenscharte im Hintergrund

Einmal die Daumenrunde

Oft gesehen, doch noch nie dort gewesen. Das wollte ich ändern und so wurde es Zeit einmal die Daumengruppe zu besteigen. Vom Giebelhaus geht es erst auf den kleinen, dann auf den großen Daumen. Nach einem phänomenalen Rundum-Panorama folgt dann ein entspannter Abstieg über die Nickenalpen nach Hinterstein. Eine sportlich fordernde Tour mit Gute-Laune-Garantie, also nichts wie hin, wenn man einmal in der Region ist!

Blick auf die Benediktenwand von Norden kommend

Benediktenwand

Eine weitere Tour auf einen der Münchner Hausberge: Die Benediktenwand. Die Kombination aus guter Erreichbarkeit, sportlicher Forderung und phänomenalem Ausblick macht diesen Ausflug besonders und auf jeden Fall gute Laune. Also worauf warten, auf geht’s zur Bene-Wand!

12
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner