Oft gesehen, doch noch nie dort gewesen. Das wollte ich ändern und so wurde es Zeit einmal die Daumengruppe zu besteigen. Vom Giebelhaus geht es erst auf den kleinen, dann auf den großen Daumen. Nach einem phänomenalen Rundum-Panorama folgt dann ein entspannter Abstieg über die Nickenalpen nach Hinterstein. Eine sportlich fordernde Tour mit Gute-Laune-Garantie, also nichts wie hin, wenn man einmal in der Region ist!
Benediktenwand
Eine weitere Tour auf einen der Münchner Hausberge: Die Benediktenwand. Die Kombination aus guter Erreichbarkeit, sportlicher Forderung und phänomenalem Ausblick macht diesen Ausflug besonders und auf jeden Fall gute Laune. Also worauf warten, auf geht’s zur Bene-Wand!
Heimgarten – Herzogstand
Die Berg-Wandersaison ist wieder eröffnet und was würde da besser passen als eine Wanderung zum Herzogstand. Damit ein bisschen Abwechslung dabei ist, geht es von Ohlstadt auf den Heimgarten, weiter über den Bergkamm zum Herzogstand und zurück über den schönen Kochelsee.
Auf dem Jubiläumsweg – Teil 4
Zum Ende der 4-Tagestour auf de abgewandelten Jubiläumsweg in den Allgäuer Hochalpen geht es nach Oberjoch. Von der Willersalpe gibt es zum krönenden Abschluss noch einmal zwei 2000er und eine tolle Aussicht in zwei Täler.
Auf dem Jubiläumsweg – Teil 2
Zweiter Teil zu meiner Tetralogie um den abgewandelten Jubiläumsweg in den Allgäuer Hochalpen. Vom Edmund-Probst-Haus auf dem Nebelhorn führt der Weg weiter über den Sattel des Laufbacher Eck zum Prinz-Luitpold-Haus unterhalb der Fuchskarspitze.
Auf dem Jubiläumsweg – Teil 1
Auftakt zu meiner Tetralogie um den abgewandelten Jubiläumsweg in den Allgäuer Hochalpen. Vom Bahnhof in Oberstdorf führt diese erste Tagestour bis zum Edmund-Probst-Haus auf dem Nebelhorn.