Die Wittelsbacher wussten schon was sie an ihrem Schloss in Nymphenburg hatten, auch wenn sie es nur im Sommer nutzten. Aber nicht nur mit angeschalteten Wasserspielen ist dieses weiträumige Parkgelände ein Besuch wert, sondern auch im Winter. Und deswegen gibt es heute einen Tagesausflug dorthin mit Abstecher in den Hartmannshofer Park und das Kapuzinerhölzl bei Moosach.
Durch die Breitachklamm
Mit der Breitachklamm gibt es nun einen weiteren Schluchtausflug auf meinem Blog. Hier bekommen Ausflügler eine bezaubernde Naturkulisse mit guter ÖPNV-Erreichbarkeit geboten: cyan-blaues Wasser, schroffe Felshänge, Bäume in verschiedensten Farbtönungen und natürlich eine traumhafte Bergkulisse am Oberlauf.
Bad Uracher Wasserfälle
Mit zwei Jahren Verspätung hat nun der Kurzurlaub an die schwäbische Alb doch noch stattgefunden. Dabei war ich unter anderem auch bei den Uracher Wasserfällen. Ein noch in Teilen wild gebliebenes Kleinod der Natur, das zusammen mit den Gütersteiner Wasserfällen auf dieser kurzen Tour besucht werden kann.
Benediktenwand
Eine weitere Tour auf einen der Münchner Hausberge: Die Benediktenwand. Die Kombination aus guter Erreichbarkeit, sportlicher Forderung und phänomenalem Ausblick macht diesen Ausflug besonders und auf jeden Fall gute Laune. Also worauf warten, auf geht’s zur Bene-Wand!
Heimgarten – Herzogstand
Die Berg-Wandersaison ist wieder eröffnet und was würde da besser passen als eine Wanderung zum Herzogstand. Damit ein bisschen Abwechslung dabei ist, geht es von Ohlstadt auf den Heimgarten, weiter über den Bergkamm zum Herzogstand und zurück über den schönen Kochelsee.
Amperspaziergang die Zweite
Nach dem ersten Amperspaziergang vor mehr als einem Jahr folgt heute die Fortsetzung im Westen. Von Haimhausen geht es nach Dachau immer die Sonne im Gesicht.
Der fast menschenleere Spaziergang an der schönen Amper besticht zudem mit entspannender Naturkulisse.