Die Allgäu-Serie geht weiter. Auch dieses Mal bin ich wieder dem Wasser gefolgt, genauer gesagt dem Leybachtobel bis unter das Sonthofer Hörnle. Dabei war es nicht nur eine weitere Tobeltour. Die kleine Bergtour führte mich zudem noch über das Hühnermoos und die Sonnenklause wieder hinab zu dem noch sehr naturbelassenen Hinanger Wasserfall. Ein absoluter Hingucker und insgesamt eine sehr abwechslungsreiche Tour, die ich nur wärmstens empfehlen kann.
Starzlachklamm im Winter
Von meinem letzten Allgäu-Ausflug gibt es ein paar Touren, die es unbedingt wert sind, hier vorgestellt zu werden. Meinem Ziel peu a peu die Allgäuer Tobel abzulaufen, bin ich wieder ein Stückchen nähergekommen und habe die Starzlachklamm besucht. Am Ende des kalendarischen Winters herrscht dort eine ganz besondere Kulisse aus Wasser und Schnee, die ich jedem zum Besichtigen nur ans Herz legen kann.
Durch die Breitachklamm
Mit der Breitachklamm gibt es nun einen weiteren Schluchtausflug auf meinem Blog. Hier bekommen Ausflügler eine bezaubernde Naturkulisse mit guter ÖPNV-Erreichbarkeit geboten: cyan-blaues Wasser, schroffe Felshänge, Bäume in verschiedensten Farbtönungen und natürlich eine traumhafte Bergkulisse am Oberlauf.
Edelsberg und Höllschlucht
Nach etwas längerer Zeit folgt heute wieder einmal eine Wanderempfehlung im Allgäu. Von Pfronten geht es über die Höllschlucht auf den Edelsberg und zurück über den Schloßbächel-Tobel nach Nesselwang. Eine traumhafte Naturkulisse und sportlich nicht zu fordernd; also genau das Richtige für Körper und Geist!