Bayern

Alle Touren im vielfältigen Bundesland Bayern

Die Aussegnungshalle im Münchner Westfriedhof wirkt weniger wuchtig als in anderen Münchner Friedhöfen

Westfriedhof & Olympiapark

Es geht weiter mit den Friedhofstouren, heute in den Münchner Westen. Vom Olympiapark durch die Kleingartenanlage beim Dantestadion geht es in den Westfriedhof. Hier wartet eine kleine Ruheinsel inmitten der Stadt, die zum Verweilen einlädt.

Die Aussegnungshalle vom Münchner Ostfriedhof

Ostfriedhof & Rosengarten

Bei all den längeren Ausflügen und Bergtouren in den letzten Wochen wurde es wieder einmal Zeit für einen Stadtspaziergang. Und weil in München freie Naturflächen rar sind, geht es zum ersten Mal durch einen Friedhof. Meine erste Münchner Friedhofstour führt durch den schönen Ostfriedhof, Kronepark und weiter zum Rosengarten und an die Isar. Sehr entspannend!

Blick von Rettenberg auf den Grünten und den BR-Turm auf der Hochwartspitze

Grüntenwanderung – Hoch zum Wächter vom Allgäu

Jetzt habt Ihr hier schon eine Bergtour auf den König vom Allgäu lesen dürfen, nicht aber auf den Wächter vom Allgäu. Das konnte natürlich unmöglich so bleiben und so gibt es heute meinen Tourenbericht auf den Grünten. Auch hier wartet ein toller Rundumblick auf dem Gipfel und mit 1200 Metern Höhendifferenz gibt es auch ein wenig sportlichen Anspruch. Also auf zum Wächter vom Allgäu!

Hachinger Bach bei Unterbiberg mäandert durch eine Wiese

Am Hachinger Bach nach Deisenhofen

Der Hachinger Bach ist der einzige Münchner Bach rechts der Isar mit Quelle auf dem Stadtgebiet. Ich wusste das nicht, bis ich ihn im Ostpark zufällig entdeckt habe und feststellte, dass der Bach bekannter ist als vermutet. Das befeuerte meinen Entdeckerdrang und so möchte ich Euch heute auf meine Tour am Hachinger Bach bis zur Quelle mitnehmen.

Der Hinananger Wasserfall hat eine verschnörkelte Schneise in das weiche Gestein gegraben

Über den Leybachtobel zum Hinanger Wasserfall

Die Allgäu-Serie geht weiter. Auch dieses Mal bin ich wieder dem Wasser gefolgt, genauer gesagt dem Leybachtobel bis unter das Sonthofer Hörnle. Dabei war es nicht nur eine weitere Tobeltour. Die kleine Bergtour führte mich zudem noch über das Hühnermoos und die Sonnenklause wieder hinab zu dem noch sehr naturbelassenen Hinanger Wasserfall. Ein absoluter Hingucker und insgesamt eine sehr abwechslungsreiche Tour, die ich nur wärmstens empfehlen kann.

123
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner