Jetzt habt Ihr hier schon eine Bergtour auf den König vom Allgäu lesen dürfen, nicht aber auf den Wächter vom Allgäu. Das konnte natürlich unmöglich so bleiben und so gibt es heute meinen Tourenbericht auf den Grünten. Auch hier wartet ein toller Rundumblick auf dem Gipfel und mit 1200 Metern Höhendifferenz gibt es auch ein wenig sportlichen Anspruch. Also auf zum Wächter vom Allgäu!
Allgäu
Entdeckungs-, Erholungstouren und Berwanderungen im bezaubernden Allgäu
Über den Leybachtobel zum Hinanger Wasserfall
Die Allgäu-Serie geht weiter. Auch dieses Mal bin ich wieder dem Wasser gefolgt, genauer gesagt dem Leybachtobel bis unter das Sonthofer Hörnle. Dabei war es nicht nur eine weitere Tobeltour. Die kleine Bergtour führte mich zudem noch über das Hühnermoos und die Sonnenklause wieder hinab zu dem noch sehr naturbelassenen Hinanger Wasserfall. Ein absoluter Hingucker und insgesamt eine sehr abwechslungsreiche Tour, die ich nur wärmstens empfehlen kann.
Starzlachklamm im Winter
Von meinem letzten Allgäu-Ausflug gibt es ein paar Touren, die es unbedingt wert sind, hier vorgestellt zu werden. Meinem Ziel peu a peu die Allgäuer Tobel abzulaufen, bin ich wieder ein Stückchen nähergekommen und habe die Starzlachklamm besucht. Am Ende des kalendarischen Winters herrscht dort eine ganz besondere Kulisse aus Wasser und Schnee, die ich jedem zum Besichtigen nur ans Herz legen kann.
Auf die Reuterwanne
Die Wandersaison ist eröffnet, zumindest habe ich das für mich beschlossen. Und was gäbe es besseres als nach den ganzen tristen Wintertagen mit viel Drinnensein rauszukommen und sich bei kleineren Bergtour wieder ins Wandern einzugrooven. Die Reuterwanne bei Wertach ist ideal dafür und bietet mit Blick auf den Grüntensee auch eine schöne Kulisse.
Durch die Breitachklamm
Mit der Breitachklamm gibt es nun einen weiteren Schluchtausflug auf meinem Blog. Hier bekommen Ausflügler eine bezaubernde Naturkulisse mit guter ÖPNV-Erreichbarkeit geboten: cyan-blaues Wasser, schroffe Felshänge, Bäume in verschiedensten Farbtönungen und natürlich eine traumhafte Bergkulisse am Oberlauf.
Der König vom Allgäu ruft
Auf einigen meiner bisherigen Wandertouren war dieser Berg immer präsent, obwohl er nie im Vordergrund stand. Die Rede ist vom Hochvogel. Heute soll sich das ändern und die Bühne ganz allein diesem Riesen im Allgäu gehören. Auf der heutigen Tagestour möchte ich meine Erkundung des Königs vom Allgäu vorstellen und sie jedem Bergfreund ans Herz legen.