Spazieren

Hier findet Ihr alle Ausflüge bis 10 km Weglänge oder 2,5 Stunden Gehzeit. Wenn sich der Spaziergang für das Waldbaden eignet, ist zusätzlich die Kategorie Waldbade-Route vergeben.

Verschlungene Pfade führen mal breiter mal schmaler durch das Waldidyll des Münchner Waldfriedhofs

Waldfriedhof & Südpark

Nach Norden, Osten und Westen fehlte bisher noch der Süden in der Reihe der Münchner Friedhofstouren. Doch geht es heute nicht an den Südfriedhof, sondern an den ebenfalls südlich gelegenen Waldfriedhof und weiter zum Südpark. Eine Waldbadetour der etwas anderen Art!

Aussegnungshalle im Münchner Nordfriedhof

Nordfriedhof & Englischer Garten

Auf den Westen folgt heute der 5 km entfernte Nordfriedhof. Aber das alleine reicht natürlich nicht, deshalb geht es danach weiter in die Hirschau. Mit dem üppigen Grün des Englischen Gartens und den bezaubernden Zusammenspiel von Eisbach und Isar wieder ein rundum erholsamer Kurzausflug.

Die Aussegnungshalle im Münchner Westfriedhof wirkt weniger wuchtig als in anderen Münchner Friedhöfen

Westfriedhof & Olympiapark

Es geht weiter mit den Friedhofstouren, heute in den Münchner Westen. Vom Olympiapark durch die Kleingartenanlage beim Dantestadion geht es in den Westfriedhof. Hier wartet eine kleine Ruheinsel inmitten der Stadt, die zum Verweilen einlädt.

Die Aussegnungshalle vom Münchner Ostfriedhof

Ostfriedhof & Rosengarten

Bei all den längeren Ausflügen und Bergtouren in den letzten Wochen wurde es wieder einmal Zeit für einen Stadtspaziergang. Und weil in München freie Naturflächen rar sind, geht es zum ersten Mal durch einen Friedhof. Meine erste Münchner Friedhofstour führt durch den schönen Ostfriedhof, Kronepark und weiter zum Rosengarten und an die Isar. Sehr entspannend!

Die Starzlachklamm im Winter. Man sieht, wie sich das Wasser einen Weg durch das Gestein fräst

Starzlachklamm im Winter

Von meinem letzten Allgäu-Ausflug gibt es ein paar Touren, die es unbedingt wert sind, hier vorgestellt zu werden. Meinem Ziel peu a peu die Allgäuer Tobel abzulaufen, bin ich wieder ein Stückchen nähergekommen und habe die Starzlachklamm besucht. Am Ende des kalendarischen Winters herrscht dort eine ganz besondere Kulisse aus Wasser und Schnee, die ich jedem zum Besichtigen nur ans Herz legen kann.

123
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner