Draußen tut gut bekommt neue Funktionen. Nachdem sich über die Zeit doch so einige Routen angesammelt haben, gibt es jetzt eine schon länger geplante Übersichtskarte. Zusätzlich werden Spaziergänge in verschiedene Regionen unterkategorisiert.
Spazieren
Hier findet Ihr alle kürzeren Ausflüge. Wenn sich der Spaziergang für das Waldbaden eignet, ist zusätzlich die Kategorie Waldbade-Route vergeben.
Hochbrücker Heidelanschaft
Auf der Suche nach etwas Heidelandschaft im Süden bin ich auf die heideartige Landschaft nördlich von München gestoßen. Hier in der Fröttmaninger und Mallertshofer Heide lässt es sich super den Kopf auslüften und ungestört in die Weite blicken. Der heutige Spaziertipp ist eine gute Kombination beider Gebiete.
Zum Isarspitz
Gerade in dieser kalten und grauen Jahreszeit ist es für Körper und Geist wichtig, rauszugehen. Es wurde ohnehin mal wieder Zeit für eine Fortsetzung meiner Isar-Ausflüge. Also habe ich beschlossen vom Isarspitz entlang der Pupplinger Au bis Waldram zu laufen und den besonderen Isarcharme bei gutem Wetter zu genießen. Die ideale Kulisse zum Erholen, Durchatmen und Kraft tanken.
Neujahrsspaziergang an der Attel
Zum Einstieg ins neue Jahr mit hoffentlich vielen schönen Ausflügen gibt es einen gemütlichen Spaziergangstipp unweit von München. Hinter Grafing verläuft die Route entlang des kleinen Flüsschens Attel durch das ehemalige Gletscherbecken. Mit einem kurzen Wegstück durch Wald der ideale Start ins neue Jahr.
Jahresausklang am Faulen See
Das Jahr mit seinen Auf und Abs neigt sich dem Ende. Damit die Feiertage nicht nur drinnen verbracht werden müssen, gibt es heute einen kleinen Spaziertipp an den Faulen See.
Lüneburger Nordheide Teil 2 – In der Wilseder Heide
Der zweite Ausflugstipp in der Lüneburger Heide führt durch die Wilseder Heide und über den gleichnamigen Berg. Die Heideblüte wirkt farblich hier besonders intensiv. Also ideal für einen entspannenden Ausflug.