Für alle die in den Ferien noch nichts geplant haben, eine kleine Empfehlung für kurzentschlossene Naturfreunde: Der Hunsrück. Es ist zwar schon etwas länger her, dass ich dort war, aber nichtsdestotrotz empfehlenswert, vor allem wenn man die umliegende Region (z.B….


Besondere Beiträge |
Waldbaden – Was soll das eigentlich sein?
Wenn ich erzähle, dass ich „waldbade“ und darüber auch noch hier und in meinem Buch schreibe, blickt mich oft ein leicht verwirrtes Gegenüber an. Im Laufe des Gesprächs kommt dann auf die ein oder andere Weise immer die Frage: „Waldbaden,…
Waldbaden an den Osterseen
Pünktlich nach den Osterferien gibt es einen kleinen Ausflugstipp zum Waldbaden rund um die Osterseen. Landschaftlich ist es dort sehr malerisch, mit dem Starnberger See im Norden, den kleineren Osterseen, einigen Sumpfgebieten und natürlich auch Wald. Es ist zwar nicht…
Ausflüg in die Löcknitzauen
Der Frühling kommt und mit den ersten Sonnenstrahlen kommen wieder alle aus ihren Häusern und lassen die Seele baumeln. Ein untrügliches Zeichen dafür, dass es uns unterbewusst raustreibt, weil uns Licht, Luft und Natur gut tun. Unser Körper weiß das,…
Unsere Wälder werden sich verändern (müssen)
Ein weiterer Klimagipfel hat letztes Jahr getagt und die Ergebnisse waren, naja, überschaubar. Jetzt bekommt das Thema Klimaschutz durch die wachsende Zahl an Schülerprotesten wieder verstärkt Aufmerksamkeit in den Medien und auch auf den Straßen. Nur wie ist das mit…
Startschuss für den Blog!
Nachdem ich einige positive Rückmeldungen zu meinem Buch „Waldbaden tut gut!“ erhalten habe, möchte ich dem Zuspruch nachkommen und einen Blog zu diesem Thema eröffnen. Hier möchte ich Neues zum Thema Wald mit allen Interessierten teilen, eventuell die ein oder…